
Roji Kurd: Premierministerin Theresa May fährt den harten Kurs: Im März 2019 soll in Großbritannien die Freizügigkeit für EU-Arbeitnehmer enden.
Das wollte May offenbar nicht so stehen lassen. Derzeit befindet sie sich im Urlaub – doch am Montag ließ sie ihren Sprecher verkünden: „Die Freizügigkeit endet im März 2019.“ Die Regierung werde ein Einwanderungssystem für die Zeit nach dem Brexit entwickeln – es sei jedoch falsch, zu behaupten, dass die Freizügigkeit fortdauern werde wie bisher.
London will dann mit Eintritt des Brexit selbst bestimmen, wer unter welchen Bedingungen zum Arbeiten auf die Insel kommen darf. Im EU-Binnenmarkt gibt es diese Beschränkungen nicht.
Beobachter in Großbritannien hatten zuletzt erwartet, dass May in dieser Frage einen weicheren Kurs fährt: So gab es Berichte, zumindest für eine nicht näher definierte Übergangsphase könne die Regelung auch nach dem Austritt Britanniens weiterhin gelten. Erst in der vergangenen Woche hatte Finanzminister Philip Hammond sich gegen eine sofortige Änderung der Einwanderungsregeln mit dem EU-Austritt ausgesprochen